Damit du bestens auf unser erstes Leipzig Coffee Festival vorbereitet bist, haben wir hier alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst – so kannst du dich ganz entspannt auf ein unvergessliches Kaffee-Erlebnis freuen!
Alles, was du wissen musst für ein wunderbares Festival-Wochenende!
Location & Anreise
Das Festival findet auf dem Gelände der Pittlerwerke in Leipzig statt. Du erreichst uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S3, Haltestelle Wahren / Tram 11, Haltestelle Pittlerwerkstraße). Falls du mit dem Fahrrad kommst, gibt es Abstellmöglichkeiten vor Ort.
Des Weiteren gibt es verschiedene Workshops und andere Programmpunkte die in verschiedenen Locations im gesamten Stadtbild ausgetragen werden. Die jeweilige Adresse sowie den genauen Standpunkt kannst du unserer Karte für das Festivalwochenende entnehmen.
Hier gehts zur Karte
05. — 07. September 2025
Freitag 14-22 Uhr
Samstag 12-22 Uhr
Sonntag 12-20 Uhr
Tickets gibt es online und an der Tageskasse.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Die meisten Stände akzeptieren Kartenzahlung und Bargeld. Bitte beachte, dass einige kleinere Anbieter nur Bargeld annehmen.
Das erwartet dich:
Ein breitgefächertes Programm aus Live-Röstungen, Tastings, Barista-Workshops, Panel Talks, Specialty Coffee aus aller Welt sowie Food und Drinks passend zum Kaffee.
Das ganze runden wir ab mit einem kulturellen Programm, das alle Herzen höher schlagen lässt. Ob mit Live-Musik vom Leipziger TonKollektiv oder bei einer Live Coffee Painting Session – wir haben für alle was dabei.
Außerdem gut zu wissen
Da viele Besuchende erwartet werden, bitten wir dich, Haustiere zuhause zu lassen. Uns liegt Nachhaltigkeit am Herzen, deshalb haben wir für ausreichend Mehrwegbecher gesorgt – dennoch freuen wir uns, wenn du deinen eigenen mitbringst und so gemeinsam Müll vermeidest.
Und vergiss nicht, deine schönsten Festival-Momente mit uns zu teilen! Nutze den Hashtag #LeipzigCoffeeFestival und folge uns auf Social Media für alle Updates.